Herbstliche Kürbis-Gnocchi mit Rosmarin – vegan und zuckerfrei
*Dieser Artikel enthält Werbung und/oder werbende Inhalte.
Es herbstelt!
Und mein Herz? Es lacht!
Einerseits liegt das an dem wundervollen Wetter da draussen und andererseits – das will ich nicht bestreiten – an den tollen Kürbisvariationen die es insbesondere auf dem Wochenmarkt gerade zu bewundern gibt!
Hättest du geahnt, dass der Kürbis aus botanischer Sicht gar kein Gemüse ist, sondern zu den Beeren zählt? Als ich zum ersten Mal auf diese Tatsache aufmerksam gemacht wurde, konnte ich es selbst gar nicht so recht glauben. Es würde mich also nicht wundern, wenn du auch gerade etwas verdutzt aus der Wäsche guckst.
Aber genug vom Kürbis, lass uns über die Gnocchi sprechen! Ich fange mit der guten Nachricht an: Du brauchst nur sehr wenige Zutaten, die Herstellung an sich ist unkompliziert und die Kürbis-Gnocchi schmecken himmlisch!
Allerdings solltest du unbedingt etwas Zeit und Geduld mitbringen. Es dauert nämlich ein Weilchen, bis der Kürbis schön weich gekocht (oder gebacken) ist und wenn du noch nie mit Gnocchi-Teig gearbeitet hast, dann könnte dies eine kleine Herausforderung für dich werden! Eine gut bemehlte Arbeitsfläche ist extrem wichtig, ansonsten wird das Ganze eine recht klebrige Angelegenheit.
Neben frischem Rosmarin verwende ich Hefeflocken als Geheimzutat für dieses leckere Rezept! Die Hefeflocken verleihen den Kürbis-Gnocchi eine feine Würze.
Und noch ein kleiner Hinweis am Rande: Das Kochwasser sollte nur leicht sprudeln. Wenn die Küris-Gnocchi in Richtung Wasseroberfläche aufsteigen sind sie genau richtig um mit dem Schaumlöffel problemlos aus dem Wasser genommen zu werden.
Aber lange Rede, kurzer Sinn: Probier dieses phantastische zuckerfreie Hauptgericht Rezept am besten selbst aus und überzeuge dich vom herrlichen Geschmack! (Die Teigmenge reicht für 3 Personen).
- 700 Gramm Hokkaido-Kürbis (gerne mit Schale)
- 1 große Kartoffel (mehlig)
- 250 Gramm Weizenmehl
- 50 Gramm Dinkelmehl
- 3 EL Hefeflocken
- Salz & Pfeffer (aus der Mühle)
- frische Rosmarinzweige
- 2 EL hochwertiges Pflanzenöl
- Die Kartoffel schälen und gar kochen.
- Den Hokkaido gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Nun kannst du die Stücke entweder bei 200 Grad Umluft in den Backofen geben bis sie schön weich sein (dauert etwa 35 Minuten) ODER du kochst die Kürbis-Stückchen so lange, bis sie schön weich sind.
- Sobald die Kartoffel- und Kürbis-Stückchen weich sind kannst du das ganze entweder zu einer feinen Masse pürieren oder du verwendest einfach einen Kartoffelstampfer.
- Kürbis- und Kartoffelpüree in einer Schüssel gut miteinander vermengen und langsam das Mehl unterrühren. (Je nach Bedarf kannst es sein, dass du eventuell etwas mehr Mehl benötigst – das merkst du selbst am Besten). Nun Hefeflocken, Salz &. Pfeffer hinzufügen.
- Den Teig auf einer sehr gut bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Sobald der Teig nicht mehr all zu klebrig ist kannst du eine Wurst daraus formen und kleine Stücke davon abschneiden. (Diese sollten etwa 2cm dick sein).
- In einem Kochtopf Wasser zum sprudeln bringen und die Kürbis-Gnocchi Portion für Portion hineingeben. Wenn die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen kannst du sie ganz einfach mit einer Schaumkelle herausnehmen.
- Öl und Rosmarin in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen. Die Gnocchis in die Pfanne geben und im Rosmarin-Öl schwenken!
Hallo Corinna,
das ist ein wirlich tolles Gnocchi-Rezept! Ich bekomme richtig Appetit.
Ich liebe alle Gerichte mit Kürbis und bin über jedes gute Rezept dankbar. Eigentlich bräuchte ich die Teigmenge für 4 Personen, aber da muss ich eben ein wenig rechnen 🙂
Viele Grüße!
Oh,
das hört sich ja lecker an. Ich bin auch ein absoluter Kürbisfan. Ich muss mal überlegen, wie ich Dein Rezept lowcarb bekomme. Aber das geht bestimmt.
Herzliche Grüße an Dich
Sandra
Das hört sich ja unglaublich lecker an- Wollt ja ohnehin was mit Kürbis machen um ein Maskenrezept mit Kürbis von Tina zu testen – dafür brauch ich aber nur zwei TL. Da ist das Rezept hier doch perfekt. Rosmarin und Gnocchi liebe ich sowieso. Dazu nen netten Gin& Tonic mit Apfel und Rosmarin – und als ist perfekt <3
Liebe Grüße,
Tama <3
OMG liebe Corinna, dein Kürbis-Gnocchi klingen einfach soooo lecker 😀
ich bin nun auch im Herbst-Fieber angekommen und freue mich über so viele verschiedene Kürbis-Rezepte! gerade noch habe ich bei meiner Ma selbst angebaute Kürbisse gegessen – yummy!
die Idee mit den Hefeflocken im Teig finde ich auch echt genial 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina