Duftige Cranberry-Bananen Brötchen – vegan und zuckerfrei
Huiuiui! Dass die Nachfrage nach den Cranberry-Bananen Brötchen doch so groß ist, hätte ich nie vermutet. Aber gut, du hast Recht. Sie sind wirklich köstlich! Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, das Rezept nun doch schon früher als ursprünglich geplant zu veröffentlichen.
Alles begann wieder einmal damit, dass Vanessa aus unserer “Veg Vom Zucker” – Facebook Gruppe mich angefixt hatte. Und zwar gehörig und das auch nicht zum ersten Mal! Nachdem sie vor einigen Tagen ein Bild von leckeren Rosinenbrötchen gepostet hatte ist mir nämlich spontan eingefallen, dass in meinem Vorratsschrank noch Cranberries darauf warten verputzt zu werden.
So habe ich mich ans Werk gemacht und das Originalrezept kurzerhand veganisiert. Und wo ich schonmal dabei war, hab ich auch auch gleich den Zucker durch eine passende Alternative ersetzt. (Das bereitet mir ja inzwischen keine Schwierigkeiten mehr und ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen).
Die Cranberry-Bananen Brötchen sind der Hit auf dem Frühstückstisch. Sie lassen sich aber auch am Nachmittag mit etwas Margarine und Marmelade zu einem Tässchen Kaffee oder Tee genüsslich verspeisen.
Warum brauchen wir für dieses Rezept kein Ei? Zum einen, weil wir fein gemahlene Leinsamen verwenden die sich sehr gut als Ei-Ersetz eignen. Zum anderen, weil wir zusätzlich noch eine sehr reife Banane verwenden. Diese bringt zugleich eine leichte Süße mit die uns für dieses Rezept gerade gelegen kommt!
Anstatt der Banane kannst du auch Apfelmus oder Apfelmark verwenden. Auch das habe ich schon ausprobiert und es funktioniert ganz wunderbar! Und wenn du keine getrockneten Cranberries magst, dann probiere es doch einfach einmal mit Rosinen! Auch diese Variation ist unheimlich lecker!
Genug geschwärmt!
Hier kommt das Rezept!
- 500 Gramm Mehl
- Ein guter Schuss Ahornsirup
- 1 TL Salz
- 40 Gramm Hefe
- 200 ml warmes Wasser
- 50 Gramm pflanzliche Butter oder Margarine
- 2 EL sehr fein gemahlene Leinsamen
- 1 reife Banane
- 150 Gramm Cranberries (oder Rosinen)
- Pflanzenmilch zum Bestreichen
- Das Mehl in eine Schüssel sieben. Ahornsirup und Salz dazugeben.
- Das warme Wasser in ein separates, kleines Schüsselchen geben und die Hefe hineinbröckeln. Alles gut verrühren bis sie die Hefe auflöst. Nun wird das Gemisch zusammen mit der Butter, der Banane und den fein gemahlenen Leinsamen in die Schüssel mit dem Mehl gegeben.
- Alles zu einem glatten Teig verkneten und zuletzt die Cranberries unterkneten. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis sich die Menge verdoppelt hat. (Das dauert ca. 45 Minuten).
- Anschließend nochmal durchkneten und zu einer Rolle formen. In ca. 15 Stücke Teilen und zu kleinen Brötchen formen.
- Nun die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Brötchen mit Pflanzenmilch bestreichen und für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad so lange backen bis die Oberfläche goldbraun wird.
Bist du auf der Suche nach weiteren Rezepten für den süßen Zahn? Wie wäre es mit diesen unkomplizierten, köstlichen Rohkost-Pralinen? Vielleicht bist du aber auch ein kleines Krümelmonster – so wie ich, dann empfehle ich dir diese gesunden Haferflocken-Cookies.